Themenschwerpunkte

Themenschwerpunkte

Diese Vorträge erwarten Sie zu den einzelnen Themenschwerpunkten

Batterieelektrische / Hybrid-Fahrzeuge in der Unfallinstandsetzung 

Totalschaden und reparabler Schaden inkl. DEKRA-Gutachten am Beispiel eines gecrashten E-Fahrzeuges

Konrad Wenz

Chefredakteur | »Fahrzeug+Karosserie«

Bernd Grüninger

Bereichsleiter Gutachten & Mitglied der Geschäftsleitung |  DEKRA

DEKRA
Michael Ringleb

Produktbetreuer Elektrotechnik und E-Mobilität | DEKRA

DEKRA
Bernd Grüninger

Vertriebsleiter | Kanzlei Voigt

DEKRA
Bernd Grüninger

Geschäftsführer |  Abschleppdienst Krüger


Live-Reparatur eines E-Fahrzeugs auf dem Vorplatz des Vogel Convention Center

Fachredakteur | »Fahrzeug+Karosserie«

DEKRA

Podiumsdiskussion

Herstellervorgabe im Umgang mit HV-Fahrzeugen – Rechtlich bindend oder eher ein Vorschlag? Wo steht die freie Werkstatt?

Prokurist | KTI Kraftfahrzeugtechnisches Institut und Karosseriewerkstätte

DEKRA
Dr. Christian Sahr

Direktor AZT | Automotive GmbH

Henning Hamann

Fachanwalt für Verkehrsrecht | Geschäftsführung Kanzlei Voigt

Kanzlei Voigt
Timm Diesbach

Vertriebsleiter | Kanzlei Voigt

Kanzlei Voigt
Konrad Wenz

Chefredakteur »Fahrzeug + Karosserie«

Dirk Zentgraf

Lead Advisor Body and Paint | NIO Deutschland 


Umgang mit beschädigten BEVs im Reparaturbetrieb

Projektingenieur Schadenforschung | KTI Kraftfahrzeug-technisches Institut u. Karosseriewerkstätte


Arbeitsplätze und Zubehör für E-Fahrzeuge

CEO | SEHON Innovative Lackieranlagen GmbH

Kanzlei Voigt

„Was und wie muss ich investieren, wenn ich Elektrofahrzeuge repariere – und muss ich meinen Betrieb etwa komplett neu aufstellen?“

Dirk Zentgraf

Lead Advisor Body and Paint | NIO Deutschland


Podiumsdiskussion

Keine Angst vor Elektromobilität – Profis geben Einblick in die tägliche Werkstattarbeit: Von der Annahme bis zur Auslieferung

Geschäftsführer Karosseriefachbetrieb |

Herbert Dähn GmbH

Geschäftsführer |

Bosch Service Lau GmbH & Co KG

Detflef Peter Grün

Referent folgt

Timm Diesbach

Vertriebsleiter | Kanzlei Voigt

Konrad Wenz

Chefredakteur »Fahrzeug + Karosserie«

Siegbert Müller

Geschäftsführer & Vertriebsleiter |

Carbon AG

Kanzlei Voigt

Batterieüberwachung / Fahrzeugflutung

Live-Vorführung

Batterieüberwachung: Warnsystem für Akkuüberwachung bei E-Fahrzeugen

Wilhelm Raster

Geschäftsführer Raster & Vogl


Vortrag der Berufsfeuerwehr

  • Berge- und Aufbewahrungs- / Quarantänesysteme für verunfallte Elektroautos
  • Lösungen für Feuerwehren, Abschleppunternehmen, Werkstätten und Autohäuser

Referent folgt

Fahrerassistenzsysteme (FAS)

FAS und autonomes Fahren

Stand der Entwicklung und Herausforderungen für Werkstätten 

Helge Kiebach

Geschäftsführer | KTI Kraftfahrzeugtechnisches Institut u. Karosseriewerkstätte


Hochvolt und FAS im Lackierprozess – was geht, was nicht? Welche Maßnahmen muss der Lackierer ergreifen?

Thomas Leuchten

Strategic Business Development Manager Car Refinish North/EMEA

Sven Neumann

PPG Produktmanager DACH

Juristische Betrachtung

Rechtliche Abgrenzung Totalschaden / Reparaturschaden – fiktive oder konkrete Abrechnung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesgerichtshof (VI. Zivilsenat)


Wem gehört die Batterie? Eigentumsformen – juristische Besonderheiten / Was bedeuten diese für die Werkstatt / Handlungsempfehlungen / Wer haftet, wenn was passiert? 

Christian Heid

Rechtsanwalt und Niederlassungsleiter Frankfurt a. M.  | Kanzlei Voigt

DEKRA

Besondere Kosten im Schadenfall – Beispiel Entsorgung, Quarantänesack usw.

Stephan Schmid

Rechtsanwalt und Niederlassungsleiter in Kassel, Bielefeld und Hannover | Kanzlei Voigt

DEKRA

Es geht um Ihr Geld! – Die neuesten Fallstricke der Versicherer und wie Sie sich darin nicht verfangen

Henning Hamann

Fachanwalt für Verkehrsrecht und Geschäftsführer | Kanzlei Voigt

DEKRA