Würzburger Karosserie- und Schadenstage
Das Forum für Karosserieinstandsetzung und Schadenmanagement
Die führende Veranstaltung in der K&L-Branche
Die Würzburger Karosserie- und Schadenstag der Fachmedienmarke »Fahrzeug+Karosserie« sind Deutschlands größte Veranstaltung in der K&L-Branche und finden in Kooperation mit dem Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) statt. Das Event bietet eine Vielzahl praxisbezogener Vorträge, Live-Vorführungen sowie eine begleitende Fachausstellung.
SAVE THE DATE:
20. - 21. März 2026
1.200+
Teilnehmer
25+
Speaker
90
Aussteller
Schwerpunkt:
Schadenmanagement
Hier treffen sich Sachverständige, Rechtsanwälte, Versicherungen und Karosserie- und Lackbetriebe. Festgemacht am Leitthema werden rechtliche Grundlagen sowie deren Auswirkungen auf die Branchenpartner behandelt.
Schwerpunkt:
Karosserie & Lack
Ein offenes Forum für alle Werkstätten, die Karosserie- und Lackinstandsetzung anbieten. Mit dem inhaltlichen Fokus auf Technik erwarten die Teilnehmenden zahlreiche Praxisvorträge, Live-Vorführungen und Reparaturtipps.
Abendveranstaltung
Vernetzen Sie sich mit Kolleg:innen aus der Branche! Auf dem großen Branchenabend treffen sich alle Teilnehmenden, um sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen.
Branchenausstellung
Abgerundet wird das Forum von der begleitenden Fachausstellung. Treffen Sie dort Unternehmen, die Ihnen Lösungen für die Herausforderungen Ihres Alltags anbieten.
Ihr Ticket für 2026
Melden Sie sich jetzt schon für die Würzburger Karosserie- und Schadenstage vom 20. - 21. März 2026 an und sparen Sie mit unserem Blind-Ticket!
Das sagen die Teilnehmer
Rückblick
Buch-Tipp
Antworten auf Ihre Fragen kompakt zusammengefasst – die Buchempfehlung vom Team der Würzburger Karosserie- und Schadenstage:
Karosserie Reparatur & Lackierung
inkl. Unfallschaden-Abwicklung
In der vollständig überarbeiteten 7. Auflage des Standardwerks wird ausführlich beschrieben, wie beschädigte Fahrzeuge fachgerecht wieder instandgesetzt werden können. Es behandelt alle Schritte einer Autoreparatur bei einem Unfall, beginnend bei den Grundlagen der Karosserie-Reparatur, gefolgt von der Werkstoffkunde, der Kalkulation von Unfallschäden, der Arbeitsplatzgestaltung und dem Werkzeugeinsatz.
Kontakt
Sie haben eine Frage? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.