Programm 2024
22. - 23. März 2024 | Vogel Convention Center Würzburg
E-Mobilität – kurzfristiger Hype
oder langfristiger Trend
Das Forum bietet zwei Tage vollgepackt mit praxisbezogenen Vorträgen, Live-Vorführungen sowie einer begleitende Fachausstellung. Das Impulscafé bietet eine zusätzliche Austauschplattform.
Anerkennung als Weiterbildungsmaßnahme
Die Würzburger Karosserie- und Schadenstage werden von den Verbänden offiziell als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt, wenn Sie die Teilnahmebescheinigung vorlegen.
Tag 1 | 22. März 2024
ab 08:00 Uhr
Check-In & Welcome Coffee | Eröffnung der Fachausstellung
09:00 Uhr
Begrüßung und Grußwort
09:25 Uhr
Einführung in das Programm und Überblick
09:40 Uhr
Keynote
Schleppende Entwicklung oder E-Hype – bestimmen Elektrofahrzeuge künftig unser Straßenbild, und wenn ja, wann?
10:25 Uhr
Totalschaden und reparabler Schaden inkl. DEKRA-Gutachten am Beispiel eines gecrashten E-Fahrzeuges
11:10 Uhr
Kaffeepause & Besuch der Ausstellung
11:40 Uhr
Rechtliche Abgrenzung Totalschaden / Reparaturschaden – fiktive oder konkrete Abrechnung
Live-Reparatur des E-Fahrzeugs
Live-Schaltung zu den Reparaturarbeiten auf dem Vorplatz des VCC
12:25 Uhr
Zusammenfassung des Vormittags & Learnings
12:55 Uhr
Wem gehört die Batterie? Eigentumsformen – juristische Besonderheiten / Was bedeuten diese für die Werkstatt / Handlungsempfehlungen / Wer haftet, wenn was passiert?
13:40 Uhr
Mittagspause & Besuch der Ausstellung
Impulscafé im Foyer West
Im Impulscafé erwarten Sie zusätzliche Fachvorträge und Branchenimpulse.
15:15 Uhr
Safety first – Gefahren im Umgang mit beschädigten HV Fahrzeugen / Akkusystemen sowie mögliche Lösungsansätze
Geschäftsführer | Abschleppdienst Krüger GmbH
16:05 Uhr
Kaffeepause & Besuch der Ausstellung
Impulscafé im Foyer West
Im Impulscafé erwarten Sie zusätzliche Fachvorträge und Branchenimpulse.
16:35 Uhr
Podiumsdiskussion
Herstellervorgabe im Umgang mit HV-Fahrzeugen – Rechtlich bindend oder eher ein Vorschlag? Wo steht die freie Werkstatt?
17:15 Uhr
Live-Reparatur des E-Fahrzeugs
Live-Schaltung zu den Reparaturarbeiten auf dem Vorplatz des VCC & Zusammenfassung des Tages
Abendveranstaltung
ab 19:00 Uhr
Die Abendveranstaltung findet in der Eventlocation @Wöllrieder Hof – direkt vor den Stadttoren Würzburgs – statt. Die historische Gutshofkulisse besticht durch ihr einmaliges Flair und ihre ausgezeichnete Gastronomie. Nutzen Sie die Veranstaltung zum Branchenaustausch und genießen Sie den Abend bei ausgewählten Schmankerln aus Küche und Keller.
ab 18:30 Uhr: Pendelbusverkehr vom Würzburger Hauptbahnhof zum Gut Wöllried
ab 19:00 Uhr: Empfang zur Abendveranstaltung mit Aperitif
19:30 Uhr: Offizielle Begrüßung zum WKST-Netzwerkabend
ab 22:00 Uhr: Pendelbusverkehr von Gut Wöllried zum Hauptbahnhof zurück
23:30 Uhr: Veranstaltungsende
Bitte sichern Sie sich frühzeitig Ihr
gesondertes Ticket für die Abendveranstaltung zum Preis von 69,- € inkl. Speisen & aller Getränke.
Tag 2 | 23. März 2024
ab 08:30 Uhr
Check-In & Welcome Coffee | Eröffnung Fachausstellung
09:30 Uhr
Begrüßung & Live-Schaltung zur Reparatur des E-Fahrzeugs auf dem Vorplatz des VCC
09:50 Uhr
Umgang mit beschädigten BEVs im Reparaturbetrieb
Projektingenieur Schadenforschung | KTI Kraftfahrzeug-technisches Institut u. Karosseriewerkstätte
10:20 Uhr
Arbeitsplätze und Zubehör für E-Fahrzeuge
10:50 Uhr
Kaffeepause & Besuch der Ausstellung
Impulscafé im Foyer West
Im Impulscafé erwarten Sie zusätzliche Fachvorträge und Branchenimpulse.
11:20 Uhr
Podiumsdiskussion
Keine Angst vor Elektromobilität – Profis geben Einblick in die tägliche Werkstattarbeit: Von der Annahme bis zur Auslieferung
12:00 Uhr
„Was und wie muss ich investieren, wenn ich Elektrofahrzeuge repariere – und muss ich meinen Betrieb etwa komplett neu aufstellen?“
12:25 Uhr
FAS und autonomes Fahren
Stand der Entwicklung und Herausforderungen für Werkstätten
12:45 Uhr
Hochvolt und FAS im Lackierprozess – was geht, was nicht? Welche Maßnahmen muss der Lackierer ergreifen?
Business Development CAR EMEA Automotive Refinish | PPG Deutschland
Produktmanager DACH | PPG Deutschland
Operativer Leiter | EK Fahrzeugtechnik GmbH
13:30 Uhr
Mittagspause & Besuch der Ausstellung
Impulscafé im Foyer West
Im Impulscafé erwarten Sie zusätzliche Fachvorträge und Branchenimpulse.
14:50 Uhr
Effizienzsteigerung und Gewinnmaximierung in Werkstätten durch den Einsatz eines digitalen Schadenportals
15:10 Uhr
Es geht um Ihr Geld! – Die neuesten Fallstricke der Versicherer und wie Sie sich darin nicht verfangen
16:10 Uhr
Zusammenfassung WKST 2024: Lessons learned & Verabschiedung
Save the Date 2025
* Stand: 05.03.2024 – Programmänderungen vorbehalten